Untertwenger Dorfmeisterschaft
Die Kameradschaft der FF Untertweng führte die Dorfmeisterschaft mit dem Kärntnerstock in der Nockhalle durch. Erstmals wurde diese Ortsmeisterschaft offen
FF Heiligenblut besucht die FF Untertweng
Freitagmittag kamen die Kommandantschaft mit OBI Josef Schmidl und BI Georg BERNHARDT, sowie der Hauptmaschinist der FF Heiligenblut zu einer
Abschnittseisschießen in der Nockhalle
Am Samstag, den 12. Jänner wurde das Abschnittseisschießen für den Feuerwehrabschnitt Millstatt-Radenthein in der Nockhalle durchgeführt. Insgesamt 19 Mannschaften traten
Trägerdienst
Freitag, 4. Jänner 2013: Trägerdienst – Verabschiedung in der katholischen Kirche Radenthein von Rosemarie Eder, geb.Linder aus Untertweng;
Führerschein E zu B für Feuerwehren
Am Mittwoch, den 12. Dezember gab es für einige Feuerwehrmänner aus der Stadt Radenthein die Prüfung für den Führerschein E
Förderung Schutzbekleidung 2013
In der Sitzung des Landesfeuerwehrausschusses vom 10. Dezember 2012 wurde beschlossen, die Förderung für die Anschaffung von Schutzbekleidung in das
Mein Einsatz für Kärnten
Es werden die besten Geschichten und Berichte der kärntner Feuerwehren gesucht! Im letzten Jahr waren rund 20.000 Mitglieder in 419
Landesfeuerwehrtag 2011
Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress-Center Villach abgehalten. Und es wurde Bilanz gezogen: Die insgesamt 22.900 freiwilligen Helfer leisten jährlich
Entgeltfortzahlung bereits geregelt
Es wird in ganz Österreich über eine Endgeltfortzahlung bei Katastrophen-Einsätze verhandelt, aber …. Während auf Bundesebene noch diskutiert wird, ob
Beschädigung am Feuerwehrhaus
Die Dachrinne beim alten Feuerwehrhaus wurde beschädigt. Am Samstag, den 17. November gegen Mittag streifte ein Fahrer eines Klein-LKWs die