Funkweiterbildung im Bezirk

Aufgrund der Zunahme der Einsatzstatistiken, sowie des Ausbildungsschemas des KLFV, gewinnt der Feuerwehrfunk, im Hinblick auf die Tätigkeiten und Fertigkeiten der Feuerwehrleute, zunehmend an Bedeutung.

Um auch in diesem Fachbereich eine dementsprechende Festigung der Kenntnisse im Feuerwehrfunk zu erreichen, wurde erstmals im Bezirk Spittal von Bezirksfunkmeister BI Ralf Pucher eine „Weiterbildungsveranstaltung FUNK“ angeboten und 39 Feuerwehrmänner und – Frauen folgten dieser Einladung.

Ausbildungsziele waren:
Die Teilnehmer/Innen sollen im Rahmen der Theoretischen- und Praktischen Übungen den Umgang mit Handfunk- und Mobilfunkgeräten sowie mit Fixstationen verfestigen.

Die praktische Ausbildung erfolgt in Kleingruppen und eröffnet die Möglichkeit der „Aktiven Übungsmöglichkeit“.

Ziele:
• Verfestigen und Wiederholen des Basiswissens Feuerwehrfunk,
• praktisches Handling zu perfektionieren, erlernen der „kurz und bündig“ – Funkgespräche;

Von unserer Wehr nahmen 4 Mann an der Funkweiterbildung teil.

Bilder: © BFKdo Spittal;