Einsatz: Heimrauchmelder – Person erneut regnungslos in Wohnung !!
Erneut wurde die FF-Radenthein gemeinsam mit der FF-Untertweng am Mittwoch, dem 26. Feber 2025 um 01:02 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Mehrparteienhaus nach Radenthein alarmiert. Nachbarn wurden auf einen tönenden Heimrauchmelder aufmerksam, woraufhin sofort die Einsatzkräfte verständigt wurden.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Brandgeruch bei der Wohnungstüre wahrgenommen werden. Sofort wurde unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vorgedrungen, worin eine regungslose Person aufgefunden, aus der Wohnung verbracht und dem Rettungsdienst übergeben wurde. Grund für die Rauchentwicklung waren auf dem Herd angebrannte Speisen.
Die Person wurde mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert.
Anschließend wurde die Wohnung mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht und die verbrannten Essensreste aus der Wohnung entfernt.
Die exakt selbe Person wurde aus der exakt selben Wohnung bereits zum dritten Mal binnen zwei Monate aus denselben Grund gerettet.
Erneut ist darauf aufmerksam zu machen, dass die Installation und Verwendung von Heimrauchmeldern Leben retten können. Wie auch schon bei den vorherigen Malen ist es an der Zeit zu hinterfragen, ob solche Kochversuche in den Nachtstunden zielführend sind.