Viel los bei der Jugendfeuerwehr!
In den letzten Wochen war einiges los bei uns in der Jugendfeuerwehr! Sowohl in Möllbrücke als auch in Malta fanden der Wissenstest der Feuerwehrjugend sowie das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Von unserer Feuerwehr traten 14 unserer mittlerweile 18 Mitglieder an – und das mit großem Engagement! Absolviert wurden die Kategorien Wissensspiel, Bronze, Gold und FJLA Gold.
In Malta meisterten unsere Jugendlichen die verschiedenen Stationen mit viel Einsatz und großem Erfolg. Neben den Grundlagen zur Organisation der Feuerwehr umfasste die Prüfung auch Erste Löschhilfe, Gerätelehre und den Feuerwehrfunk – um nur einige Beispiele zu nennen. Selbst unsere Jüngsten zeigten bereits beeindruckend, was sie in ihrer kurzen Zeit bei uns alles gelernt haben! Am Ende konnten wir stolz sieben Gold-, drei Bronze- und vier Wissensspielabzeichen überreichen. Zur Belohnung gab es für alle eine wohlverdiente Pizza im Rüsthaus!
An zwei weiteren Wochenenden stand dann das FJLA Gold in Möllbrücke auf dem Programm. Hier mussten drei anspruchsvolle Praxisstationen gemeistert werden: Löschgruppe, Tanklöschgruppe und technischer Einsatz. Diese Ausbildung ersetzt die Grundausbildung im Bezirk – eine tolle Möglichkeit für unsere Jugendlichen! Gefordert waren unter anderem zwei vollständige Löschangriffe, einmal von einer Tragkraftspritze und einmal vom Tanklöschfahrzeug aus. Zusätzlich galt es, einen Verkehrsunfall abzusichern sowie verschiedene Knoten korrekt anzulegen. Neben dem praktischen Teil musste außerdem umfangreiches theoretisches Wissen – etwa 30 Seiten – erarbeitet werden.
Erstmalig in der Stadtgemeinde konnten unsere Jugendlichen das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen erfolgreich ablegen! Noah Zupancic, Fabian Dulle, Niklas Huber, Luca Baier, Elias Proprentner und Paul Dossi erhielten im Veranstaltungszentrum Möllbrücke das Abzeichen und ein offizielles Zeugnis – überreicht vom Bezirksfeuerwehrkommandanten Kurt Schober.
Abschließend möchten wir betonen, wie viel Arbeit hinter all dem steckt: Rund 350 Stunden wurden von unserem Betreuerteam investiert, und die Jugendmitglieder leisteten beeindruckende 620 Stunden, um sich auf die Prüfungen in den verschiedenen Kategorien vorzubereiten. Eine großartige Leistung – wir sind stolz auf euch!