Übergabe der neuen Drehleiter
Kürzlich war es soweit – die neue Drehleiter für die FF Bad Kleinkirchheim und die Region Nockberge wurde übergeben. Diese

Landesmeisterfeier 1983
Die Gruppe 9 schaffte im Jahre 1983 in Völkermarkt den Landesmeistertitel. Es gab einen großen Empfang in St. Oswald beim

Wichtige Info des Landesfeuerwehr-Kommandos
Bei Einsatzübungen – KEINE Verwendung von Blaulicht und Folgetonhorn auf der Anfahrt zum Übungsort. Im § 26 der Straßenverkehrsordnung (StVO)

Einwintern
Am Freitag,den 8. November wurde eingewintert. Sämtliche Maßnahmen für den bevorstehenden Winter wurden getroffen. Auch die beiden Rüsthäuser wurden wieder

Das Dilemma der rasenden Retter
Dass Feuerwehrleute auf dem Weg zum Einsatz geblitzt und bestraft wurden, löst heftige Diskussionen aus. Es geht um die entscheidende

Erfolgreiche GAB
In Döbriach wurde eine Grundausbildung der Feuerwehren des Bezirkes Spittal erfolgreich durchgeführt. unsere beiden Teilnehmer haben bestens bestanden …. Die

Grundausbildung im Bezirk
In Döbriach läuft derzeit die Grundausbildung im Abschnitt Millstatt-Radenthein. Das erste Wochenende ist vollbracht. Unseren beiden Feuerwehrmänner sind mit vollem

Sonder-Versicherung für Feuerwehrleute
Die meisten Rettungsorganisationen schließen für ihre Mitglieder zusätzliche Unfallversicherungen ab. Bei der Feuerwehr gibt es ein historisches Kuriosum: Den Hilfsschatz,

Neues Funkgerät für den Zug Obertweng
Im Zuge der Abschlußbesprechung überreichte der Versicherungsdirektor der Helvetia Versicherung, Robert Schleiner der FF Untertweng für den Zug Obertweng ein

Ausrückung nach Laubendorf
Samstagabend, den 7. September fand die Fahrzeugsegnung bei der FF Laubendorf statt. Es wurde der neue LFA-B geweiht und in