Trägerdienst
Dienstag, 31. Jänner 2012 – Trägerdienst bei Verabschiedung Maria Weidlich, geb. Maier.

Abschnittseisschiessen 2012 des ABS. Millstatt-Radenthein
Das diesjährige Abschnittseisschiessen des Feuerwehrabschnittes Millstatt-Radenthein wurde in der Nockhalle ausgetragen und von der Feuerwehr St. Peter ob Radenthein durchgeführt.

Assistenzeinsatz für die Feuerwehr Untertweng
Die Feuerwehr Untertweng stellte für Samstag und Sonntag jeweils 5 Mann für die Unterstützung der FF Bad Kleinkirchheim beim Weltcup-Rennen

Untertwenger Dorfmeisterschaft 2012
Insgesamt traten 14 Mannschaften zur Dorfmeisterschaft an. Durchgeführt hat diese Ortsmeisterschaft die Freiwillige Feuerwehr Untertweng. Gespielt wurde in zwei Gruppen

Brandeinsatz – Millstätterstraße 35
Für die Feuerwehren der Stadt Radenthein gab es am Stefanietag um 17:04 Uhr einen Sirenenalarm: Brand im Geschäftlokal 4well in

Trägerdienst
Dienstag, 20. Dezember 2011 – Trägerdienst bei Verabschiedung Tengg Hermann.

Atemschutzübung in Bad Kleinkirchheim
Freitag, den 4. November fand diese Atemschutzübung für den Abschnitt Millstatt-Radenthein in Bad Kleinkirchheim statt. Annahme war ein Brand im

Neuer Mitarbeiter am Landesverband
Ab heute, den 2. November ist unser FM „Müllner Richy“ als Zivildiener auf der Landesfeuerwehrschule und dem Landesfeuerwehrverband tätig. Er

Kameradschaftsführer feiert runden Geburtstag
Der Kameradschaftsführer, Martin Wacker, feiert heute Samstag seinen 30igsten Geburtstag. Wir wünschen Martin alles Gute zum „Runden“!!!

Die neue Rettungsgasse kann Leben retten!
Was ist die Rettungsgasse? Die Rettungsgasse ist eine freibleibende Fahrgasse zwischen den einzelnen Fahrstreifen einer Autobahn oder einer Schnellstraße bzw.