Schulung und Übung der FF Untertweng
Die Freiwillige Feuerwehr Untertweng hat sich ein Hohlstrahlrohr und auch Schaummittel angeschafft. Am Freitag, den 8. April fand daher beim

3. Frühjahrsübung
Die 3. Frühjahrsübung fand in der Schattseite statt. Übungsannahme war ein Brand im Nebengebäude beim Anwesen Gottlieb Türk. Es war

Erster Einsatz für die Jugendbewerter
Als Prüfer fungierten OBI Christian Göckler, BI Roland Marchetti (FF Millstatt), BM Thomas Brunner, LM Markus Poppernitsch (FF Untertweng) beim

Malermeister Othmar Steinwender feiert seinen 50iger
Othmar Steinwender, Wettkämpfer aus der Gruppe 9, feierte am 31. März seinen 50iger im Kreise seiner Feuerwehrkameraden.

50iger von Kühschweiger Peter
Am Samstag, den 26. März gratulierte die Kommandant- und Kameradschaft im Kulturstadl in St. Peter dem Mitglied unserer Wehr recht

Funkübung
Diese Funkübung wurde mit Ausfahrt organisiert; die FF St. Peter hatte die Einsatzleitung. Die FF Untertweng nahm mit LFA und

FLA Gold (Feuerwehrmatura)
Die beiden Feuerwehrmänner Thomas Brunner und Markus Poppernitsch sind beim Eigungstest in FLA-Gold (Feuerwehrmatura) am Landesverband in Klagenfurt angetreten und

Kameradschaftliches Eisschiessen
Im Gedenken an den allzufrüh verstorbenen Kameraden der FF St. Peter – Sigi Oberlercher, traffen sich die Männer der FF

Jahreshauptversammlung im GH Wacker, 19. März 2011
Der Ortskommandant OBI Hans-Thomas Brunner konnte als Ehrengäste begrüssen: Bürgermeister Martin Hipp, Gemeindefeuerkommandant HBI Rudolf Obermann, Abschnittsfeuerkommandant ABI Manfred Gratzer,

Radentheiner Stadtpokal 2011
Die Freiwillige Feuerwehr Untertweng lud zum Radentheiner Stadtpokal 2011. Insgesamt 19 Mannschaften nahmen diese Herausforderung an und in zwei Gruppen