Technische Detailübung
Am 08.11.2025 führten wir eine technische Detailübung durch.Beübt wurde der Umgang mit dem High-Lift dabei wurde ein Traktor angehoben, um
– Großübung: Brand im historischen Ortskern von Millstatt –
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 fand die Abschnittsfeuerwehrübung des Abschnittes Millstatt–Radenthein statt. Als Übungsobjekt diente in diesem Jahr ein
Zivilschutztag 2025 !!
Am vergangenen Samstag den 04.10.2025 fand in Radenthein der Sicherheitstag statt, dort waren wir bei einer Technischen Übung, sowie mit
Gemeinschaftsübung in der Erdmannsiedlung !!
Am Freitag den 12. September, fand in der Erdmannsiedlung gemeinsam mit den Feuerwehren Radenthein und Döbriach eine Übung statt! Unsere
Bundesrettungsübung
Am Freitag den 30.05. fand in der Nockhalle in Radenthein ein Übungsszenario der Bundesrettungsübung „Nockalert“ des Roten Kreuzes statt. Auch
Gemeinschaftsübung Garagenbrand !!
A m Freitag den 09.Mai fand in Untertweng gemeinsam mit der FF Radenthein und dem Roten Kreuz eine Übung statt.
🚒 Gemeinschaftsübung in Obertweng mit 3 Feuerwehren 🚒 !!
Am Samstag, den 26. April wurde eine Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsgebäudebrand und vermisste Personen in Obertweng abgehalten. Am Einsatzort
🚒🚒 Gemeinschaftsübung in der RHI🚒🚒
Am 04.04. fand gemeinsam mit der BTF Veitsch Radex und der FF Kaning eine Übung mit dem Schwerpunkt Brand Menschen
Übung in St.Peter !!
Am 28.03. übten wir zusammen mit der FF St.Peter. Übungsannahme war ein Brand eines Wirtschaftsgebäude nahe dem Rüsthauses. Besonderer Augenmerk
Übung Abseilen und Knotentechnik !!
Am Samstag dem 22.02.2025 fand in Untertweng eine Übung unter dem Motto abseilen mit einer Schleifkorbtrage statt. Markus Schmölzer zeigte