Nachbarschaftsübung in Untertweng
Am Samstagabend fand die Nachbarschaftsübung der Feuerwehren Untertweng und Feld am See, sowie dem Roten Kreuz Radenthein statt. Übungsannahme war

Einsatzübung
Am Samstagabend führte die FF Untertweng eine Einsatzübung durch. Annahme war ein Brand in der Eisbahn beim Gasthof Wacker. Vermutlich

Abschnittsfunkübung
Am Montag,den 4. März 2013 wurde die Funkübung mit der FF Untertweng, FF Radenthein und der BTF Veitsch-Radex durchgeführt. Die

Abschnittsfunkübung
Am Montag, den 4. Feber fand die Funkübung für die Feuerwehren der Stadt Radenthein und Bad Kleinkirchheim statt. Die FF

Gemeindeübung in St. Peter
Die diesjährige Gemeindeübung wurde am Hohensaß im Ortsteil St. Peter ob Radenthein durchgeführt. Die Einsatzleitung hatte GFK HBI Rudolf Obermann

Herbstübung
Am Samstag, den 13. Oktober, fand die 2. Herbstübung der FF Untertweng statt. Es gab diesmal eine Nachtübung. Annahme war

Erfolgreiche Sirenenprobe
Am Samstag, den 6. Oktober wurde der bundesweite Zivilschutz-Probealarm ausgelöst. Nach dem Signal PROBE wurden um 12:15 Uhr das Signal

Übungsannahme: Autobrand in Untertweng
Bei der ersten Herbstübung der FF Untertweng wurde ein Autobrand am Parkplatz des Sportplatzes beübt. Der Einsatzbefehl für die Feuerwehr

Abschnittsfunkübung
Montag, den 1. Oktober fand die Abschnittsfunkübung des Feuerwehrabschnittes Millstatt-Radenthein statt. Die Übung wurde geteilt: auf Kanal 1 die Feuerwehren

Sirenenprobe am 6. Oktober
Am Samstag, den 6. Oktober 2012 wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Neben der Überprüfung der technischen Einrichtungen