Führung beim Abwasserverband Millstättersee
Eine kleine Abordnung der FF Untertweng konnte kürzlich an eine Führung in der Verbandskläranlage in Spittal/Drau teilnehmen. Empfangen und eine

FF-Abschnitts-Eisschießen in der Nockhalle
Die Feuerwehren des Feuerwehr-Abschnittes Millstatt/Radenthein ermittelten kürzlich in der Nockhalle der Granatstadt Radenthein den Abschnittsmeister. Organisiert wurde das Abschnitts-Eisschießen von

Kameradschaftliches Rodeln
Die Kameradschaft unserer Wehr luden Kameraden, Feuerwehrjugend und die freiwilligen Helfer/Innen zu einer gemütlichen Rodelpartie zur Unterwirt-Hütte ein. Mit dem

Offene Untertwenger Dorfmeisterschaft
Am Samstag, dem 7. Jänner 2017 wurde die offene Untertwenger Dorfmeisterschaft von der Kameradschaft der FF Untertweng in der Nockhalle

Essen beim Hueter Ferdl
LAbg. und Bürgermeister von Berg im Drautal, Ferdinand Hueter, lud wieder die Siegergruppen des Raiffeisen-Bezirkscup 2016 und die Bewerter des

Besuch bei der LAWZ
Die 8 Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Untertweng besuchten mit ihren Betreuern kürzlich die Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten beim

Heldengedenken in der Granatstadt
Traditionell am 31. Oktober wird in der Granatstadt mit dem Heldengedenken an die Verstorbenen der beiden Weltkriege gedacht. Der Zug

Partnerschaftsfeier und Frühschoppen
Am letzten Oktoberwochenende gab es in der Granatstadt Radenthein Vieles zu feiern. Es wurde die 50-Jahre Partnerschaft mit Weiler/Rems in

Gottesdienst der Einsatzkräfte
Bereits zum 9. Male wurde der ökumenische Gottesdienst in der Granatstadt Radenthein gelesen. Das Rote Kreuz Radenthein unter Ortsstellenleiter Franz

So wird bei unserer Wehr gepoltert!
In der Vorstadt Untertweng wurde heute Samstag, den 10. September ordentlich gepoltert. LM Christian Huber wird in Bälde seine Eva