Abschlussparty
am Freitag, den 7. September feierte die Wettkampf 4 im Freundeskreis eine Abschlussparty nach einer langen, durchwachsenen Wettkampfsaison im Rüsthaus
 120 Jahre FF Laubendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Laubendorf in der Marktgemeinde Millstatt feierte am Samstag ihr 120-jähriges Gründungfest. Die Wehr machte sich selbst ein
 Sirenenprobe am 6. Oktober
Am Samstag, den 6. Oktober 2012 wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Neben der Überprüfung der technischen Einrichtungen
 Rauchmelder ab Oktober in Kärnten Pflicht!
Laut neuem Baurecht sind mit 1. Oktober in allen Neubauten Rauchwarnmelder anzubringen. Und zwar in jedem Aufenthaltsraum, außer in der
 Die Kameradschaft lud zum Almwandertag
Knapp 70 Mitglieder der Wehr, Frauen, Freundinnen, Kinder, Altkameraden und freiwillige Helfer folgten der Einladung von Kameradschaftsführer OV Martin Wacker
 Assistenzeinsatz für die Wassergenossenschaft
Gestern, Dienstagabend den 28. August, brach eine Hauptwasserleitung der Wassergenossenschaft Untertweng hinter der sogenannten „Pflugbrücke“. Die Firma Leiter aus Radenthein
 ALB Feld am See
Am Samstag, den 25. August fand der ALB und zugleich Cupfinale in Feld am See statt. Die FF Untertweng war
 ALB und Bezirkscupfinale in Untertweng
Am Samstag, den 18.August 2012, fand das Raiffeisen Bezirkscupfinale 2012, in Untertweng statt. Insgesamt traten 38 Bewerbsgruppen bei diesem Bewerb
 Ausrückung Begräbnis
Am Sonntag, den 12. August mußte die Wehr zum Begräbnis von Gründungs- und Altkommandanten E-ABI-Stv. Hans Brunner vlg. Taferner nach
 Schulung – LFA neu
Am Dienstag, den 7. August begannen die ersten Schulungen für den LFA neu und der UHPS-Anlage. Die Schulung wurde von