Einsatzübung der Feuerwehren von Untertweng und Radenthein
Am Samstagabend führten die Feuerwehren von Untertweng und Radenthein in der Dorfstrasse (Höhe Pflugbrücke) in Untertweng eine Einsatzübung durch. Übungsannahme

Erstmals eine Nass-Übung bei der Grundausbildung
Am Samstag, den 24. März 2012, wurde im Zuge der Grundausbildung im Bezirk eine Einsatzübung „Nass“ durchgeführt. Übungsannahme war ein

Frühjahrsübung
Die Übung am Samstag, den 24. März bestand daraus: Adaptierung des LFA und Schulung, sowie die Überprüfung der Hydranten in

Fahrerschulung
Am Samstag, den 17. März gab es die erste Fahrerschlung beim Rüsthaus. Da der LFA Untertweng saniert wird, aber die

Abschnittsfunkübung Radenthein
Am Montag fand eine Funkübung für die Feuerwehren der Stadt Radenthein statt. Diese Übung wurde wieder in zwei Teilen durchgeführt.

Abschnittsfunkübung des Abschnittes Millstatt/Radenthein
Am 6. Feber fand die Funkübung für die Feuerwehren von Radenthein und Bad Kleinkircheim statt. Sie wurde mit 3 Teilfunkübungen

Atemschutzübung in Bad Kleinkirchheim
Freitag, den 4. November fand diese Atemschutzübung für den Abschnitt Millstatt-Radenthein in Bad Kleinkirchheim statt. Annahme war ein Brand im

Herbstübung mit Einwintern
Die letzte Herbstübung wurde durchgeführt. Danach wurde das Einwintern der Fahrzeuge und der Gerätschaft durchgeführt. Im Anschluss lud die Kameradschaft

3. GAB in Döbriach abgeschlossen
Bereits der dritte Grundschulungskurs in diesem Jahr für die Feuerwehrmänner/Frauen des Bezirkes Spittal wurde an den letzten beiden Wochenenden in

Gemeindeübung in Radenthein
Die diesjährige Gemeindeübung der Stadt Radenthein wurde von der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex ausgearbeitet und durchgeführt. An der Übung nahmen die Feuerwehren